Blog von Bibeln für Europa

Schau regelmäßig vorbei um hilfreiche Posts über das Christenleben und die Bibel zu lesen.

Was bedeutet es, geistlich zu sein?


 
Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, jemanden als „geistlichen Menschen“ zu bezeichnen. Aber wenn du die Leute fragst, was sie damit meinen, wirst du wahrscheinlich unterschiedliche Dinge hören.

Manche würden zum Beispiel sagen, dass eine geistliche Person die Existenz einer höheren Macht im Universum anerkennt, die man als Gott bezeichnen kann oder auch nicht. Andere sagen, geistliche Menschen sind diejenigen, die ihre inneren Gefühle und Gedanken kultivieren, um sich selbst, andere Menschen und den Planeten zu lieben. Manche sagen, dass jemand, der geistlich ist, materialistische Werte ablehnt und sich für humanitäre Zwecke einsetzt.

Vielen fällt es schwer zu definieren, was sie meinen oder worauf ihre Ansicht beruht.

Aber als diejenigen, die an Jesus Christus glauben, sollte unsere Definition aus dem stammen, was Gott in Seinem Wort sagt. Wenn wir die biblische Bedeutung dessen kennen, was es heißt, geistlich zu sein, werden wir keine Zeit damit verbringen, etwas zu verfolgen, das nicht im Sinne Gottes ist.

In diesem Beitrag schauen wir uns Verse an und lesen einige Fußnoten aus der Wiedererlangungs-Übersetzung des Neuen Testaments, die uns helfen zu verstehen, was geistlich sein nach Gottes Wort bedeutet.

Posted in Uncategorised

Der Herr Jesus ist unser Hirte


 
Viele Menschen kennen die kostbaren Worte des Psalms 23 im Alten Testament über den Herrn als unseren Hirten. Aber wusstest du, dass das Neue Testament uns auch zeigt, wie Jesus heute unser Hirte ist?

Heute werden wir einige Verse und Fußnoten aus der Wiedererlangungs-Übersetzung des Neuen Testaments lesen, die verschiedene Aspekte dessen aufzeigen, was Jesus als unser Hirte in der Vergangenheit getan hat, um für uns zu sorgen, und wie Er uns auch heute noch weidet.

Posted in Uncategorised

Warum lässt Gott mich versagen?


 
Warst du jemals entmutigt, nachdem du ein Versagen in deinem christlichen Leben erlebt hast? Vielleicht hast du dich gefragt, warum Gott dich versagen lässt, zumal Er dich vor diesem Fehler hätte bewahren können. Will Gott denn nicht, dass wir als Christen ein gutes Zeugnis ablegen?

In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, warum Gott uns manchmal versagen lässt und wie unsere Versagen uns helfen können, in unserem christlichen Leben zu wachsen.

Posted in Uncategorised


3 Schlüsselverse über den Heiligen Geist mit unserem menschlichen Geist


 
Wenn du die Bibel liest, wirst du feststellen, dass der Heilige Geist in zahlreichen Versen erwähnt wird. Dies ist natürlich der göttliche Geist. Viele Verse erwähnen auch den menschlichen Geist. Wie wir in einem früheren Beitrag gesehen haben, wurde unser Geist, der tiefste Teil unseres Seins, von Gott speziell mit der Fähigkeit geschaffen, Ihn zu kontaktieren und zu empfangen.

In diesem Beitrag werden wir uns drei Schlüsselverse im Neuen Testament ansehen, die die beiden Geister – den Heiligen Geist und den menschlichen Geist – zusammen erwähnen. Wir werden auch Fußnoten in der Wiedererlangungsungs-Übersetzung des Neuen Testaments lesen, um zu sehen, was uns diese Verse über unsere christliche Erfahrung offenbaren.

Posted in Uncategorised

Hat Gott einen Plan?


 
Die Welt von heute ist voller Probleme – Kriege, Umweltkrisen, sinnlose Gewalt, wirtschaftliche Unsicherheit, bedrohliche neue Viren, soziale Umwälzungen. Wenn man sich das Chaos rund um den Globus anschaut, kann man sich fragen: Hat Gott einen Plan? Warum hat Er alles erschaffen? Und wenn Er einen Plan hat, wie passen wir da hinein?

In diesem Beitrag werden wir uns Verse aus dem Alten und dem Neuen Testament sowie einige entscheidende Fußnoten aus der Wiedererlangungs-Übersetzung ansehen, um die Antworten auf diese drängenden Fragen zu finden.

Posted in Uncategorised

Die Bibel zeigt uns, dass Gott dreieinig ist


 
Als Christen ist es wichtig, die zentralen Punkte unseres Glaubens zu kennen. Ein wesentlicher Glaubensgrundsatz ist der folgende:

Gott ist ewiglich eins, und dieser eine Gott ist ewiglich der Vater, der Sohn und der Geist; und obwohl die drei unterschiedlich sind, sind sie nicht getrennt.

Diese Aussage über den ewiglich einen Gott, der der Vater, der Sohn und der Geist ist, ist tiefgründig. Es ist unmöglich, dieses Thema in einem einzigen Blogbeitrag umfassend zu besprechen. Da es für uns aber notwendig ist, ein grundlegendes Verständnis davon zu haben, wer Gott ist, werden wir auf einige wichtige Verse hinweisen, die sich auf diese entscheidende Wahrheit beziehen.

Posted in Uncategorised

Welche Bedeutung hat das Blut und das Wasser, das aus der durchbohrten Seite Jesu herauskam?

 

Im Neuen Testament wird in allen vier Evangelien von der Kreuzigung Jesu berichtet. In Johannes 19:31–34 werden jedoch Einzelheiten geschildert, die in den anderen drei Berichten nicht vorkommen:

„Dann baten die Juden den Pilatus, da es Rüsttag war, und damit die Leiber nicht am Sabbat am Kreuz blieben (denn jener Sabbattag war ein großer Sabbat), dass ihnen die Beine gebrochen und dass sie abgenommen würden. Darum kamen die Soldaten und brachen dem Ersten die Beine und dem Anderen, der mit Ihm gekreuzigt worden war. Aber als sie zu Jesus kamen und sahen, dass Er schon gestorben war, brachen sie Ihm die Beine nicht; sondern einer der Soldaten durchbohrte Seine Seite mit einer Lanze, und sogleich kamen Blut und Wasser heraus.“

Die römischen Soldaten brachen den Gekreuzigten routinemäßig die Beine, um ihren Tod zu beschleunigen. Da Jesus bereits gestorben war, ließen sie Seine Beine ungebrochen. Doch einer der Soldaten durchbohrte die Seite Jesu mit einer Lanze, und aus Seiner Seite kamen Blut und Wasser heraus.

Warum werden diese Einzelheiten über die Durchbohrung der Seite Jesu nur im Johannesevangelium berichtet? Haben sie eine besondere Bedeutung?

Posted in Uncategorised

Ein einfacher Weg zu beten


 
Hattest du jemals das Gefühl, nicht zu wissen, wie man betet, oder als wüsstest du nicht die richtigen Worte, die du zu Gott sagen kannst?

Im Laufe der Jahre sind Tausende von Büchern über das Thema Gebet geschrieben worden. Dieses wichtige Thema hat viele Aspekte. Aber in diesem Beitrag werden wir nur einen einfachen Aspekt des Gebets behandeln: Das Reden mit Gott.

Wir werden uns einige Beispiele im Matthäus- und im Lukasevangelium ansehen, die uns helfen können, Licht auf diesen Aspekt des Gebets zu werfen.

Posted in Uncategorised

Eine Geschichte der Hingabe: Jesus mit unserem Besten lieben


 
In vorigen Beiträgen haben wir die Bedeutung der Hingabe besprochen, die Grundlage und die Motivation um uns selbst Gott hinzugeben, und wie wir uns dem Herrn hingeben.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf eine bewegende Geschichte der Hingabe, die in der Bibel über eine Person berichtet, die den Herrn Jesus liebte und Ihm alles gab. Wir werden auch einige Fußnoten in der Wiedererlangungs-Übersetzung des Neuen Testaments lesen, um zu sehen, was diese Geschichte mit uns heute zu tun hat.

Posted in Uncategorised

Unseren Blog abonnieren


Kostenlos bestellen